📞 02835 44650

Karriere, Ehrenamt und Ausbildung

Karriere

1. Karriere

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams – bewerben Sie sich gerne initiativ!

Senden Sie Ihre Unterlagen an: pdl@antonius-haus-sevelen.de

Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Annekathrin Wenzel, unsere Pflegedienstleiterin.
Sobald wir freie Stellen zu besetzen haben, melden wir uns bei Ihnen. Vielleicht sind genau Sie die perfekte Ergänzung für unser Haus.

2. Ehrenamt

Ehrenamtliche Mitarbeit im St. Antonius-Haus – wir freuen uns auf Sie!

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Frau Silvia Pinelli
E-Mail: sozialerdienst@antonius-haus-sevelen.de

3. Ausbildung

In unserem Haus bieten wir Ihnen zwei attraktive Ausbildungswege an:

Pflegefachmann/-frau (3-jährige Ausbildung)
Ausbildung zur Pflegefachassistenz
Das erwartet Sie:
  • Fundierte pflegerische Qualifikation
  • Vielseitiger Beruf mit hoher gesellschaftlicher Bedeutung
  • Exzellente Entwicklungsmöglichkeiten
Ihr schneller Einstieg in die Pflege:
  • Praxisnahe Ausbildung mit direkter Mitarbeit am Menschen
  • Idealer Einstieg in den Pflegeberuf
Das lernen Sie bei uns:
  • Pflegerische und medizinische Versorgung von Menschen aller Altersgruppen
  • Erkennen und Einschätzen von gesundheitlichen Veränderungen
  • Durchführung ärztlich verordneter Maßnahmen
  • Beratung und Begleitung von Pflegebedürftigen und Angehörigen
  • Pflegedokumentation und Qualitätssicherung
  • Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
  • Rechtliche und ethische Grundlagen der Pflege
Das lernen Sie bei uns:
  • Unterstützung bei Körperpflege, Ernährung und Mobilität
  • Mitwirkung bei der medizinischen Versorgung
  • Beobachtung und Weitergabe gesundheitlicher Veränderungen
  • Soziale Betreuung und Alltagsbegleitung
  • Grundlagen der Pflegedokumentation
  • Zusammenarbeit mit Pflegefachkräften und weiteren Berufsgruppen
Karriere

Ihre Vorteile:

  • Vergütung nach AVR Caritas (1. Jahr: 1.415,69 €/Monat)
  • Schichtzulagen und Zeitzuschläge
  • Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
  • 30 Tage Urlaub jährlich
  • Altersvorsorge (KZVK) – vom ersten Tag
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten

Das bringen Sie mit:

  • Mittlerer Schulabschluss (z. B. Realschule) oder abgeschlossene Pflegehelfer*innen-Ausbildung
  • Zuverlässigkeit, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein
  • Freude am Umgang mit älteren Menschen
  • Respektvolle, empathische Haltung
  • Bereitschaft zum Schichtdienst (inkl. Wochenenden & Feiertage)
  • Orientierung an christlichen Werten und unserem Leitbild
Karriere

Bewerben Sie sich jetzt bei unserer Ausbildungskoordinatorin Frau Jessica van Bühren (ausbildung@antonius-haus-sevelen.de).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Verwaltungsausbildung & Praktika

Sie interessieren sich für ein Praktikum oder eine Ausbildung im Verwaltungsbereich?

Auch hier bieten wir Ihnen spannende Einblicke und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
Bei Interesse kontaktieren Sie uns gerne unter: info@antonius-haus-sevelen.de